Dienstag, 21. Dezember 2010

Wechsel in die PKV hat viele Hürden

Im Volksmund kursieren immer noch viele falsche Tatsachen bezüglich der privaten Krankenversicherung. So wird zum Beispiel immer noch angenommen das nur Menschen mit einem hohen Einkommen eine PKV erhalten können. Allerdings ist das schlichtweg falsch, denn Selbstständige und Freiberufler (eine Ausnahme stellen einige Künstler dar) sowie Beamte, Abgeordnete und Richter können ohne Vorlage ihrer Lohnabrechnung bei einer PKV unterkommen.

Eine beträchtliche Hürde müssen allerdings normale Angestellte und Arbeitnehmer überwinden. Denn diese müssen drei Jahre in Folge ein Jahresbruttoeinkommen über der so genannten Versicherungspflichtgrenze vorweisen können. D.h. bei einem Wechsel im laufenden Jahr muss der Versicherungsantragsteller 2008 ein Einkommen von mindestens 48150 Euro, im Jahr 2009 48600 Euro und im Jahr 2010 mindestens 49950 Euro belegen können. Zu diesem Einkommen zählen die regulären zwölf Monatsgehalte sowie sonstige Einnahmen, wie zum Beispiel Überstundenpauschalen oder das Weihnachtsgeld.

Sonntag, 28. November 2010

Private Krankenversicherungen für Studenten im Ausland

Für Studenten im Ausland eine geeignete Versicherung zu finden ist nicht so einfach wie man sich das immer vorstellen mag.
Auch ich hatte schon Probleme damit, eine private Krankenversicherungen für Studenten im Ausland zu , da ich die Sprache nicht zu 100 Prozent beherrschte.
Doch irgendwie muss man sich ja helfen, in den meisten EU Ländern ist es Pflicht sich zu Versichern. Sollte man dem nicht nachkommen so kann man mit Strafen und Gebühren rechnen.
Die besten Informationen habe ich ohne scheiß von meinem Taxifahrer erhalten. Also vieleicht einfach mal eine runde Taxi fahren und mit viel Glück spricht der Fahrer ja Englisch oder Deutsch. Ihr glaubt ja nicht wie viele deutsche Auswanderer es gibt, warum sollte nicht also auch ein Taxifahrer deutsch Sprechen. Wenn ihr jetzt woher ihr eine private Krankenversicherungen für Studenten bekommt, müsst ihr nur noch auf einige Dinge achten wie zum Beispiel welche vorsorge euch zusteht. Aber Achtung, nehmt nicht das billigste packet vom billigsten. Denkt vor allem auch an Krankenhausaufenteilt wollt ihr einen Facharzt oder nur so einen Stümper an euch ran lassen. Doppelzimmer also das Zimmer teilen oder ein Einzelzimmer, Zahnbehandlung und und und. All das gibt es zu beachten, bei der Auswahl der richtigen privaten Krankenversicherung für Studenten im Ausland.

Was erleichtert mir die Wahl meiner privaten Krankenversicherung

Bei der Wahl einer neuen Versicherung ist immer die große Frage, was kann ich dabei sparen oder welche Vorteile bietet mir ein Wechsel.
Der Preis spielt in vielen Fällen eine große Rolle, doch wenn man mal drüber nachdenkt sollte der Preis für seine Gesundheit nicht nach Tarifen berechnet werden.
Ich gebe lieber ein wenig mehr für meine Gesundheit aus, die Frage stellt sich mir gar nicht erst.
die Wahl kann ihnen keiner abnehmen, im Internet finden sie zwar zahlreiche Artikel aber wie hilfreich die wirklich sind möchte ich mir nicht ausmalen.
Die kern frage die sie sich stellen sollten, wenn sie bei Google suchten: was erleichtert mir die Wahl meiner privaten Krankenversicherung , und diesen Beitrag darauf hin gefunden haben, warum sie eigentlich Google fragten und nicht ihren Hausarzt wo er Versichert sei? Oder ihre Mitarbeiterin, Freundin, Verwandte. Stellen sie nicht solch wichtige Fragen im Internet!

PKV für Hund

PKV für Hund, wird immer beliebter. Hunde werden nicht mehr nur als Haustiere angesehen, sondern als vollwertige Lebewesen, wie Kinder beispielsweise.
Also wenn ich für meinen Hund schon das beste möchte ( also ich gebe ihm bestes futter, die besten schlaf und spiel Möglichkeiten), halt alles was ein Hunde Herz glücklich macht. Warum also nicht auch eine PKV für meinen Hund. Der Tierarzt ist ja nicht so Teuer und wenn man die beste Tierarzt Betreuung beziehungsweise, die beste Tierarzt Versorgung für seinen geliebten Hund haben möchte, so sollte man sich für eine PKV für den Hund endscheiden.

Donnerstag, 26. August 2010

Blitze als Energiequellen nutzen

Strom aus der Luft gewinnen und Blitzentladungen verhindern. Dieser alternativen Form der Energiegewinnung sind brasilianische Wissenschaftler nun einen Schritt näher gekommen. Zunächst fanden sie heraus, wie sich feuchte Luft in der Atmosphäre elektrisch auflädt. Nun forschen sie an der Entwicklung eines Moduls, dass die elektrische Energie aus der Luft gewinnt und auf diese Weise weniger Blitze entstehen lässt. Dieses Modul könnte außerdem dazu beitragen Tote und Verletzte durch Blitzschläge zu verhindern.

Samstag, 21. August 2010

Wofür steht DSL und was kann es

DSL ist die Abkürzung von Digital Subscriber Line. Übersetzt bedeutet das so viel wie Digitaler Teilnehmeranschluss. Dabei handelt es sich um ein Verfahren zur Übertragung von Internetdaten über die Telefonleitung. DSL steht für Privatkunden aber auch für Unternehmen zur Verfügung. Die hohe Datenübertragunsrate ist Kennzeichnend für DSL, die meisten Anbieter stellen mit bis zu 16 Mbits/s Verbindungen zur Verfügung. Die Provider vermarkten häufig auch Highspeed-Internet über Kabel oder Satellit unter dem Begriff "DSL", obwohl dies andere Übertragunstechnicken sind. DSL ermöglicht einem den schnellen Zugang zum Internet. Die Leistung zeigt sich vor allem bei großen Datenmengen, wie zum Beispiel größeren Emailanhängen, oder Downloads. Für einen Megabyte benötigt ein Modem zum Beispiel 2 Minuten und 26 sekunden, DSL allerdingt benötigt lediglich 11 Sekunden. Mit DSL können Sie viel also viel schneller im Internet surfen als mit einem analogen Modem oder über ISDN.

Dienstag, 17. August 2010

Wie spart man bei Gas

Genauso wie beim Strom kann man beim Gas den Anbieter frei wählen. Ein Vergleich im Internet informiert über die günstigsten Angebote. Im Sommer wie im Winter kann man mit ein paar Tricks Energie sparen. Im Herbst und Winter sollte man die Heizung nur minimal herunter drehen. Durch 1 Grad weniger, kann man schon 6 Prozent der Heizenergie sparen. Außerdem sollte man keine Räume beheizen, in denen man sich nur selten aufhält. Damit die Wärme nicht nach draußen gelangt, sollte man die Türen geschlossen halten. Auch das Lüften spielt beim sparen eine sehr große rolle. Man sollte die Fenster nicht den ganzen Tag ankippen. Sinnvoller ist es, nur wenige Minuten, dafür aber ausgiebig zu lüften.

Montag, 16. August 2010

Wie kann man Strom sparen?

Durch kleine Tricks kann man eine Menge Stromsparen. Meistens kann man bei Geräten sparen, an die man in erster Linie gar nicht denkt. Generell sollte jeder darauf achten, das Licht nur dann einzuschalten wenn man es wirklich braucht. Ein weiterer Tipp fürs Stromsparen: Unterhaltungs- und Haushaltsgeräte nachts komplett ausschalten! Denn auch im Standby-Modus verbraucht jedes Gerät Strom. Manche Geräte verbrauchen sogar noch Strom obwohl sie ausgeschaltet sind, jedoch an der Steckdose angeschlossen sind. In diesem Fall hilft entweder Stecker ziehen oder man kauft sich eine ein- und ausschaltbare Steckleiste. Bei Haushaltsgeräten wie Geschirrspülmaschine, Kühlschrank, Waschmaschine und Wäschetrockner kann man auch Strom sparen. Je neuer die Geräte sind, umso geringer ist der Stromverbrauch. Wenn man Wäsche mit 90 Grad oder 60 Grad wäscht, verbraucht man mehr Strom. Die meisten Wäschestücke werden heutzutage schon mit 40 Grad oder 30 Grad genauso sauber. Außerdem sollte man die Waschmaschine immer voll beladen.

Samstag, 14. August 2010

Spart man durch einen Stromanbieter-Vergleich?

Verbraucher haben die Möglichkeit den günstigsten Stromtarif ihrer Region durch einen Stromanbieter-Vergleich zu wählen. Bei einem Vergleich stehen zahlreiche Versorger zur Verfügung, daher schrecken Verbraucher meistens zurück. Dabei kann viel Geld gespart werden durch einen Stromanbieter-Vergleich. Im Internet bieten viele einen kostenlosen Vergleich an. In nur wenigen Minuten kann man mit Eingabe des Stromverbrauchs vom Vorjahr und Eingabe der Postleitzahl, die zur Verfügung stehenden Anbieter für Strom zum Vergleichen. Der Preis je Kilowattstunde sowohl die Grundgebühr sind bei einem Stromanbieter-Vergleich ausschlaggebend. Welcher Versorger den günstigsten Tarif bietet, hängt vom eigenen Verbrauch ab. Doch auch nach einem Wechsel lohnt es sich gelegentlich einen Stromanbieter-Vergleich zu machen, um auch weiterhin auf Preisänderungen reagieren zu können.

Freitag, 13. August 2010

Junge Männer zahlen deutlich höhere Kfz Beiträge


Aufgrund der hohen Zahlen von Unfällen, kann die Versicherung für Männer unter 25 Jahren noch Teurer werden. Risikofreudig und dynamisch, so kann man junge Männer meist beschreiben, aber im Straßenverkehr treffen oft auch andere Charakterisierung zu: unerfahren und übermütig. Fahrer zwischen 18 und 24 Jahren verursachen etwa doppelt so viele Unfälle wie der Bevölkerungsdurschnitt. Eine Studie des Statischen Bundesamtes ergab, das junge Männer rund viermal so oft bei Verkehrsunfällen getötet werden wie die gleichaltrigen Frauen. Anhand dieser Zahlen muss man sich kaum wundern, dass die Versicherungen bei jungen Verkehrsteilnehmern stärker zur Kasse gebeten werden. Die Männer unter 23 müssen meistens um 30 Prozent höhere Beiträge zahlen als ältere Mitbürger. Wenn eine Frau hinterm Steuer sitzt, wird es hingegen etwas günstiger. Die unter 23-Jährigen Frauen zahlen etwa 9 Prozent weniger als ihre männlichen Artgenossen. Laut Statistik verursachen Frauen weniger Unfälle und werden daher von den Kfz Versicherern mit niedrigeren Beiträgen belohnt. Eine Menge Geld sparen können junge Fahrer indem sie die Versicherungsanbieter vergleichen. Sehr oft liegen die Tarife weit auseinander, teilweise um bis zu 60 Prozent. Welcher Versicherungsanbieter für einen selbst der richtige ist, sollte jeder selber entscheiden. Ein KFZ-Versicherungsvergleich kann daher sehr nützlich sein.

Mittwoch, 11. August 2010

Kfz-Haftpflicht-Versicherung

Für jedes Fahrzeug ist eine Kfz-Haftpflicht-Versicherung gesetzlich vorgeschrieben, denn sie gehört zu den Pflichtversicherungen. Die Haftpflicht-Police sichert alle Sach-, Personen- und Vermögensschäden ab, für die man als Fahrer verantwortlich ist. Dazu gehören nicht nur Verdienstausfall, Schmerzensgeld und eventuelle Renten bzw. Zahlungen bei Todesfall, sondern auch Reparaturkosten, Wertminderung und Abschleppkosten. Sicherlich gibt es auch eine Reihe von Fällen, die durch die Versicherung nicht abgedeckt sind. Wenn zum Beispiel das Fahrzeug erhebliche Sicherheitsmängel aufweißt, von einer nicht berechtigten Person geführt wird oder der Fahrer keine gültige Fahrererlaubnis besitzt, wird sich jede Versicherung weigern zu zahlen. Bei der Anmeldung einer Kfz-Haftpflicht-Versicherung erhält man eine Deckungskarte, diese muss dann bei der Zulassungsstelle abgegeben werden. Ab da beginnt die vorläufige Deckung und man ist bereits versichert, noch bevor der erste Beitrag gezahlt wurde. Auch wenn die Kosten die finanziellen Möglichkeiten des Verursachers überschreiten, soll die Entschädigung Dritter bei Unfällen sichergestellt werden. Ich rate jedem vor Abschluss einer Versicherung einen Versicherungsvergleich zu machen. Denn Tatsache ist, dass in den vergangen Jahren, nicht zuletzt durch die explosionsartige Ausbreitung der Direktversicherungen auf dem deutschen Markt, die Konkurrenz der Unternehmen deutlich angestiegen ist. Bei einem Versicherungsvergleich gibt man einfach die Fahrzeugdaten ein sowie einige Antworten auf Fragen zur Person, die notwendig sind, um bestimmte Rabatte ermitteln zu können, und entweder sofort oder ein paar Tage später erhält man per E-Mail einen Preisvergleich mit teilweise erschreckenden bzw. erstaunlichen Unterschieden in der Höhe der Versicherungsprämien.

Dienstag, 10. August 2010

Ratenkredit durch günstigeres Angebot ablösen

Die Kredite Welt ist den unterschiedlichsten  Bedingungen, wie zum Beispiel der Entwicklung der Leitzinsen unterworfen,welche für die Höhe der Kreditzinsen entscheidend ist. In den Zeiten in denen der Leitzins niedrig ist, erhält man eine bessere Kondition, als in den Zeiten, in denen der Leitzins auf einem hohen Niveau liegt. Hat man z.B. einen Immobilienkredit aufgenommen, so muss dann der meist fest vereinbarte Kreditzins über die gesamte Laufzeit gezahlt werden. Sollte sich der Leitzins in den Jahren verringern, so verringern sich zwar für neue Kredite die Kreditzinsen, jedoch nicht für den bereits bestehenden. Doch der Verbraucher ist bei einem Ratenkredit nicht an die oft jahrelange Laufzeit gebunden.

Damit ergibt sich für den Kreditnehmer die Möglichkeit, einen Ratenkredit der hoch verzinst ist, durch einen günstigeren abzulösen. Man muss dabei nur die Kündigungsfrist von drei Monaten einhalten und beachten das die Kündigung erst nach einer Laufzeit von einem halben Jahr möglich ist. Etwaige Kosten für die Kündigung werden dabei nicht fällig, da die Zinsen beim Abschluss eines Ratenkredites schon bei der Vertragsunterzeichnung mit einbezogen werden. Daher rechnet die Bank bei einer Kündigung die Zinskosten zurück. Somit ist ein Kreditvergleich sehr nützlich, egal ob man einen neuen Kredit braucht oder aber bei einem laufenden Ratenkredit die kosten verringern möchte.

Montag, 9. August 2010

Krankenzusatzversicherung

Wenn es nicht möglich ist eine private Krankenvollversicherung abzuschließen, weil man gesetzlich pflichtversichert ist, hat man die Möglichkeit, die Lücken der gesetzlichen Krankenversicherung mit einer privaten Krankenzusatzversicherung zu schließen. In den letzten Jahren wurde  im Rahmen der Gesundheitsreform der Leistungsumfang der Gesetzlichen Krankenversicherung stetig zusammengekürzt. Auch in der Zukunft ist weiterhin mit höheren Selbstbeteiligungen und Leistungseinbußen zu rechnen. Bevor man eine private Zusatzversicherung abschließen möchte sollte man prüfen, auf welche Leistungen man verzichten kann und welche besonders wichtig sind. Nur so kann man die Kosten gering halten und den Nutzen erhöhen. Jeder sollte unbedingt vor Abschluss einen umfassenden Tarifvergleich durchführen.

Samstag, 7. August 2010

Nachteile der privaten Krankenversicherung

Jedes Familienmitglied zahlt einen eigenen Monatsbeitrag, dabei sind Kinder in der Pflegeversicherung aber beitragsfrei. Der Beitrag wird bei jeder Privatversicherung nach dem Alter bei Vertragsbeginn und dem Geschlecht berechnet. Das heißt für Einsteiger des älteren Semesters und besonders für Frauen rechnet sich eine PKV dann oft nicht mehr. Bei Vorerkrankungen sind Risikozuschläge oder Ausschlüsse von Leistungen möglich, außerdem gibt es keine Beitragsfreiheit während eines Mutterschafts- und Erziehungsurlaubs. In der Privatversicherung laufen die Beiträge auch bei längerer Krankheit über 6 Wochen weiter. Es gibt keine Übernahme der Unterkunftskosten bei Kuraufenthalten oder der Auslandsrücktransportkosten, je nach Tarif. In den ersten Jahren ist bei Zahnersatz eine Summenbegrenzung möglich, dies gilt jedoch meist nicht bei Unfällen. Alle Rechnungen müssen in einem bestimmten Rahmen vor bezahlt werden und Rechtsstreitigkeiten werden kostenpflichtig vor dem Zivilgericht durchgeführt. Ein Wechsel der Krankenversicherung ist nur eingeschränkt möglich.

Freitag, 6. August 2010

Vorteile der Privaten Krankenversicherung

Einer sehr großer Vorteil ist das man seinen Arzt selber wählen kann, daher kann man zum Beispiel direkt zu einem Spezialisten gehen. Außerdem wird man als Privat Patient behandelt und bekommt eine bessere Behandlung da die Ärzte mehr Geld bekommen. Kosten für Impfungen werden je nach Tarif übernommen und man muss als Privatpatient keine Praxisgebühr in Höhe von 10€ pro Quartal zahlen. Private Krankenversicherungen bieten auch Tarife mit weltweitem Versicherungsschutz. Jeder kann die Leistungen bei der privaten Krankenversicherung innerhalb seines Versicherungsschutzes selber auswählen und bestimmt dadurch selbst, wie hoch die Beiträge werden. Man erhält je nach Tarif eine Beitragsrückerstattung, wenn man innerhalb eines Abrechnungsjahres keine Leistungen in Anspruch genommen hat. Durch die individuelle Tarifwahl ist eine stationäre Behandlung im Einbett-Zimmer und z.B durch einen Chefarzt möglich. Abhängig vom gewählten Tarif übernimmt die Krankenversicherung auch die Kosten eines Heilpraktikers. Für Zahnersatz liegt die Kostenerstattung bei mindestens 60%. Singles mit einem hohem Einkommen profitieren am meisten von einem Wechsel zur privaten Krankenversicherung. Unter anderem gibt es keine staatlichen Eingriffe in den Leistungsumfang und der Beitragshöhe.

Donnerstag, 5. August 2010

Wozu braucht man eine Lebensversicherung

Der Abschluss einer Lebensversicherung will wohl überlegt sein. Jeder hat andere Ansprüche und andere finanzielle Möglichkeiten, aber jeder wünscht sich Sicherheit für die Zukunft. Eine Lebensversicherung ist im Unterschied zur Sozialversicherung eine Individualversicherung. Sie dient also der finanziellen Absicherung der Hinterbliebenen, sie kann aber auch zur Altersvorsorge abgeschlossen werden. Das Bezugsrecht ist das Besondere an einem Lebensversicherungsvertrages, denn dieses regelt, welche Person die vertragliche vereinbarte Erlebens- oder Todesfallleistungen erhält. In der Regel endet ein Lebensversicherungsvertrag mit dem Todesfall des Versicherten oder dem Erreichen des vereinbarten Endalters. Der eigene Versicherungsbeitrag ist abhängig vom Alter und dem Gesundheitszustand zum Versicherungsbeginn, vom Geschlecht, der vereinbarten Versicherungssumme und bei Einschluss von Zusatzversicherungen. Ein Lebensversicherungsvergleich ist daher sehr wichtig. Unter anderem muss jeder Versicherungsnehmer selber entscheiden, was er mit der Lebensversicherung erreichen will.

Mittwoch, 4. August 2010

Kredite Vergleichen

Jeder weiß das es heutzutage kaum noch etwas gibt, was sich nicht mit einem Kredit finanzieren lässt. Kredite sind ein wichtiges Finanzinstrument, das in unserer heutigen Zeit unabkömmlich ist. Es spielt dabei keine rolle ob es die erste Wohnungseinrichtung, das neue Traumauto, das lang ersehnte Traumhaus, ein Wunschurlaub oder nur der Ausgleich des Girokontos ist. Unternehmen erhalten die Möglichkeit mit einem Kredit, neue Investitionen einzugehen und sich damit einen langfristigen wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Der Verbraucher hingegen kann sich ohne jahrelang mühsam sparen zu müssen die verschiedensten Wünsche erfüllen. Doch bevor man sich einen seiner Träume erfüllt, sollte man Kredite vergleichen. Mit der Hilfe eines Kreditvergleichs hat jeder die Möglichkeit,die Anbieter auf dem Finanzmarkt genau unter die Lupe zu nehmen und untereinander zu vergleichen. So findet garantiert jeder genau den Kredit, der zu den eigenen Vorstellungen und Möglichkeiten passt. Kredite lassen sich heute in den verschiedensten Varianten abschließen und hängen unmittelbar mit dem Wirtschaftskreislauf zusammen. Welcher Kredit in Anspruch genommen wird, hängt von den individuellen Voraussetzungen und Vorstelllungen ab. Außerdem sind dabei die Kreditsumme, der Verwendungszweck und die geplante Laufzeit von großer Bedeutung.