Donnerstag, 5. August 2010

Wozu braucht man eine Lebensversicherung

Der Abschluss einer Lebensversicherung will wohl überlegt sein. Jeder hat andere Ansprüche und andere finanzielle Möglichkeiten, aber jeder wünscht sich Sicherheit für die Zukunft. Eine Lebensversicherung ist im Unterschied zur Sozialversicherung eine Individualversicherung. Sie dient also der finanziellen Absicherung der Hinterbliebenen, sie kann aber auch zur Altersvorsorge abgeschlossen werden. Das Bezugsrecht ist das Besondere an einem Lebensversicherungsvertrages, denn dieses regelt, welche Person die vertragliche vereinbarte Erlebens- oder Todesfallleistungen erhält. In der Regel endet ein Lebensversicherungsvertrag mit dem Todesfall des Versicherten oder dem Erreichen des vereinbarten Endalters. Der eigene Versicherungsbeitrag ist abhängig vom Alter und dem Gesundheitszustand zum Versicherungsbeginn, vom Geschlecht, der vereinbarten Versicherungssumme und bei Einschluss von Zusatzversicherungen. Ein Lebensversicherungsvergleich ist daher sehr wichtig. Unter anderem muss jeder Versicherungsnehmer selber entscheiden, was er mit der Lebensversicherung erreichen will.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen