In diesem Blog findet ihr viele Informationen über Versicherungen und Vergleichsrechner.
Montag, 9. August 2010
Krankenzusatzversicherung
Wenn es nicht möglich ist eine private Krankenvollversicherung abzuschließen, weil man gesetzlich pflichtversichert ist, hat man die Möglichkeit, die Lücken der gesetzlichen Krankenversicherung mit einer privaten Krankenzusatzversicherung zu schließen. In den letzten Jahren wurde im Rahmen der Gesundheitsreform der Leistungsumfang der Gesetzlichen Krankenversicherung stetig zusammengekürzt. Auch in der Zukunft ist weiterhin mit höheren Selbstbeteiligungen und Leistungseinbußen zu rechnen. Bevor man eine private Zusatzversicherung abschließen möchte sollte man prüfen, auf welche Leistungen man verzichten kann und welche besonders wichtig sind. Nur so kann man die Kosten gering halten und den Nutzen erhöhen. Jeder sollte unbedingt vor Abschluss einen umfassenden Tarifvergleich durchführen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen