Donnerstag, 26. August 2010

Blitze als Energiequellen nutzen

Strom aus der Luft gewinnen und Blitzentladungen verhindern. Dieser alternativen Form der Energiegewinnung sind brasilianische Wissenschaftler nun einen Schritt näher gekommen. Zunächst fanden sie heraus, wie sich feuchte Luft in der Atmosphäre elektrisch auflädt. Nun forschen sie an der Entwicklung eines Moduls, dass die elektrische Energie aus der Luft gewinnt und auf diese Weise weniger Blitze entstehen lässt. Dieses Modul könnte außerdem dazu beitragen Tote und Verletzte durch Blitzschläge zu verhindern.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen