Samstag, 7. August 2010

Nachteile der privaten Krankenversicherung

Jedes Familienmitglied zahlt einen eigenen Monatsbeitrag, dabei sind Kinder in der Pflegeversicherung aber beitragsfrei. Der Beitrag wird bei jeder Privatversicherung nach dem Alter bei Vertragsbeginn und dem Geschlecht berechnet. Das heißt für Einsteiger des älteren Semesters und besonders für Frauen rechnet sich eine PKV dann oft nicht mehr. Bei Vorerkrankungen sind Risikozuschläge oder Ausschlüsse von Leistungen möglich, außerdem gibt es keine Beitragsfreiheit während eines Mutterschafts- und Erziehungsurlaubs. In der Privatversicherung laufen die Beiträge auch bei längerer Krankheit über 6 Wochen weiter. Es gibt keine Übernahme der Unterkunftskosten bei Kuraufenthalten oder der Auslandsrücktransportkosten, je nach Tarif. In den ersten Jahren ist bei Zahnersatz eine Summenbegrenzung möglich, dies gilt jedoch meist nicht bei Unfällen. Alle Rechnungen müssen in einem bestimmten Rahmen vor bezahlt werden und Rechtsstreitigkeiten werden kostenpflichtig vor dem Zivilgericht durchgeführt. Ein Wechsel der Krankenversicherung ist nur eingeschränkt möglich.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen