In diesem Blog findet ihr viele Informationen über Versicherungen und Vergleichsrechner.
Samstag, 21. August 2010
Wofür steht DSL und was kann es
DSL ist die Abkürzung von Digital Subscriber Line. Übersetzt bedeutet das so viel wie Digitaler Teilnehmeranschluss. Dabei handelt es sich um ein Verfahren zur Übertragung von Internetdaten über die Telefonleitung. DSL steht für Privatkunden aber auch für Unternehmen zur Verfügung. Die hohe Datenübertragunsrate ist Kennzeichnend für DSL, die meisten Anbieter stellen mit bis zu 16 Mbits/s Verbindungen zur Verfügung. Die Provider vermarkten häufig auch Highspeed-Internet über Kabel oder Satellit unter dem Begriff "DSL", obwohl dies andere Übertragunstechnicken sind. DSL ermöglicht einem den schnellen Zugang zum Internet. Die Leistung zeigt sich vor allem bei großen Datenmengen, wie zum Beispiel größeren Emailanhängen, oder Downloads. Für einen Megabyte benötigt ein Modem zum Beispiel 2 Minuten und 26 sekunden, DSL allerdingt benötigt lediglich 11 Sekunden. Mit DSL können Sie viel also viel schneller im Internet surfen als mit einem analogen Modem oder über ISDN.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen