Sonntag, 28. November 2010

Private Krankenversicherungen für Studenten im Ausland

Für Studenten im Ausland eine geeignete Versicherung zu finden ist nicht so einfach wie man sich das immer vorstellen mag.
Auch ich hatte schon Probleme damit, eine private Krankenversicherungen für Studenten im Ausland zu , da ich die Sprache nicht zu 100 Prozent beherrschte.
Doch irgendwie muss man sich ja helfen, in den meisten EU Ländern ist es Pflicht sich zu Versichern. Sollte man dem nicht nachkommen so kann man mit Strafen und Gebühren rechnen.
Die besten Informationen habe ich ohne scheiß von meinem Taxifahrer erhalten. Also vieleicht einfach mal eine runde Taxi fahren und mit viel Glück spricht der Fahrer ja Englisch oder Deutsch. Ihr glaubt ja nicht wie viele deutsche Auswanderer es gibt, warum sollte nicht also auch ein Taxifahrer deutsch Sprechen. Wenn ihr jetzt woher ihr eine private Krankenversicherungen für Studenten bekommt, müsst ihr nur noch auf einige Dinge achten wie zum Beispiel welche vorsorge euch zusteht. Aber Achtung, nehmt nicht das billigste packet vom billigsten. Denkt vor allem auch an Krankenhausaufenteilt wollt ihr einen Facharzt oder nur so einen Stümper an euch ran lassen. Doppelzimmer also das Zimmer teilen oder ein Einzelzimmer, Zahnbehandlung und und und. All das gibt es zu beachten, bei der Auswahl der richtigen privaten Krankenversicherung für Studenten im Ausland.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen